Fotos: grotebrune immobilien
Dezember 2019
Im Jahr 1881 entstand mit der Eröffnung des Wuppertaler Zoos das bedeutende „Zooviertel”, welches überwiegend durch Villenbebauung
und den mit Bäumen gesäumten Alleen geprägt ist. Zu den bedeutensten Bauwerken zählen hier das imposante Zooempfangsgebäudeund der historische Bahnhof Zoo.
Das beeindruckende Gebäude wurde 1898 unter der Leitung der
Preußischen Staatseisenbahn an der Siegfriedstraße errichtet. Das
denkmalgeschützte Haus mit seinem markanten Eingangsturm und den vorstehenden Walmdächern wurde Anfang der 1990er Jahre von einem Zusammenschluss von Handwerkern – dem Meisterteam in Wuppertal –
erworben und 1992 fachgerecht restauriert.
2012 ereignete sich im Dachstuhl des Empfangsgebäudes ein verheerender
Brand, so dass das Haus 2013 von seinen Besitzern erneut aufwändig saniert wurde. Nach 28 Jahren und mehr als 8000 Arbeitsstunden trennen sich die Eigentümer nun von ihrem „alten Bahnhof ” und die
außergewöhnliche Immobilie sucht jetzt einen neuen Besitzer.
Das vermietete Gebäude beherbergt seit fast 30 Jahren Gastronomiebetriebe und gilt mit seinem Ambiente und dem ansprechenden Außenbereich als beliebte Location. In den großzügigen Gasträumen ist Platz für 140 Gäste, im Aussenbereich stehen nochmals 200 Plätze zur Verfügung. Das ansässige Restaurant „Artemis” wurde 2017 vom Restaurantführer „Gourmets International Paris” zum besten griechischen Restaurant in Wuppertal ausgezeichnet.
Die Immobilie hat eine Gesamtfläche von ca. 465 m2 (318 m2 vermietbare
Fläche). Die Qualität der Ausstattung ist gehoben – der Objektzustand darf durchaus als neuwertig bezeichnet werden.
Ein Energieausweis ist aufgrund des bestehenden Denkmalschutzes
nicht erforderlich.
Weitere Informationen:
grotebrune immobilien
Schloßbleiche 20
42103 Wuppertal
Tel. 0202 – 511 95 44
Internet: www.grotebrune-immobilien.de